Autor-Archive: juergenD
Test: IK Multimedia SampleTron 2
Mit dem SampleTron 2 hat IK Multimedia wieder ein interessantes virtuelles Instrumentarium auf den Markt gebracht. Die Sounds haben einen unverwechselbaren Charakter, klingen einfach gut und authentisch. Aber mit Hilfe der Effekt- Und Synthesefunktionen lassen sie sich auch extrem bearbeiten und zu neuen Klängen “schrauben”. IK Multimedia SampleTron 2 ist leicht zu bedienen, übersichtlich strukturiert und sieht attraktive aus. Das Interface ist skalierbar.
Test: Nembrini Audio – Shimmer Delay
Review: Hans-Martin Buff “ÜBERALL.” Musikproduktion in 3D-Audio für Kopfhörer
Hans-Martin Buff war persönlicher Toningenieur des legendären Musikers Prince. Heute arbeitet er als freier Toningenieur, nimmt an Workshops und Podcasts Teil und schreibt lehrreiche und humorvolle Artikel für „Sound & Recording“. In seinem Buch befasst er sich mit einer neuen Entwicklung: 3D-Audio ist in Zukunft nicht mehr nur für Gamer interessant!
Apple M1 iPad Pro – video review in English
Das neue iPad Pro mit M1-Prozessor – ich bin nicht selbst der Besitzer, aber meine Frau. Natürlich habe ich es auch gleich ausprobiert. Statt selbst einen Test zu schreiben, poste ich hier in Fortsetzungen die Videos von SamDansCouch aus den USA, die mir sehr gut gefallen. We all understand some English, don’t we?
PlayStation 5: Live Streaming
Ein aktueller Trend beim Gaming ist das Live Streaming über YouTube oder Twitch. Zu jedem Game gehört auch Musik, die heute oft sehr aufwändig produziert wird. Dass man während des Games selbst eingeblendet wird und Audiokommentare möglich sind, gehört zur Ausstattung aktueller Spielekonsolen. Reviews zu Games und Technik können so ebenfalls erstellt werden.
Geschenktipps 2020/21
Test: e-instruments und Native Instruments Cremona Quartet
Zwei Geigen, eine Bratsche und ein Cello bilden das „Cremona Quartet“. Die Erbauer haben illustre Namen: Stradivari, Guarneri und Amati. All diese Instrumente sind Jahrhunderte alt und gehören zu den Schätzen des Museums von Cremona, Italien. Ihre Klänge wurden gesampelt und sind jetzt als Kontakt-Library erhältlich.
Test und Tutorial: eGPU am MacBook Pro unter Windows 10
Apples aktuelle Laptops bieten mit Thunderbolt 3 eine Möglichkeit, die interne Grafik mit einer externen eGPU zu verstärken. Dass es mit Hilfe von Bootcamp auch unter Windows 10 möglich ist, zeigt dieser Artikel, der besonders für Gamer interessant sein dürfte, vor allem weil es vom populären neue Flight Simulator von Microsoft keine Mac-Version gibt.
Apple Mac Pro 7.1 2019 – Arbeitsspeicher erweitern
Der Apple Mac Pro 7.1, 2019 besitzt 12 Slots für Arbeitsspeicher. 32GB sind die Minimal-Ausstattung beim Kauf des Computers, will man mehr, wird es bei Apple sehr teuer. Mein Vergleich der Preise des Apple online-stores mit anderen Anbietern ergab, dass Apple etwa den vierfachen Preis für Arbeitsspeicher-Module berechnet (Stand September 2020).
Back to the moon: The virus
Buchbesprechung: Micha Fromm – Groove Workout
Test: e-instruments und Native Instruments Stradivari Violin
Test: Celemony Melodyne 5
Upgrade: Logic Pro X 10.5 und 10.5.1
Test: IK Multimedia ARC System 3
Test: Leapwing Audio – DYNONE 3, Multiband Parallel-Kompressor
Test: IK Multimedia – Hammond B-3X
Test: Reason Studios – Reason 11
Mit Reason 11 wird die Zusammenarbeit mit anderen DAW-Programmen wesentlich verbessert. Schon die Vorgängerversion machte es möglich, neben den Rack-Extensions auch VST-Plug-ins einzusetzen. Mit Reason 11 lassen sich alle Instrumente und Effekte als Reason Rack Plugin in eine andere DAW importieren.