Kategorie-Archive: Update
Apple Mac Pro 7.1 2019 – Arbeitsspeicher erweitern
Der Apple Mac Pro 7.1, 2019 besitzt 12 Slots für Arbeitsspeicher. 32GB sind die Minimal-Ausstattung beim Kauf des Computers, will man mehr, wird es bei Apple sehr teuer. Mein Vergleich der Preise des Apple online-stores mit anderen Anbietern ergab, dass Apple etwa den vierfachen Preis für Arbeitsspeicher-Module berechnet (Stand September 2020).
Test: Celemony Melodyne 5
macOS 11 Big Sur: alle Beta-Versionen!
Upgrade: Logic Pro X 10.5 und 10.5.1
Test: Leapwing Audio – DYNONE 3, Multiband Parallel-Kompressor
Update: Reason 11.1 mit Audio Units Unterstützung
Test: Reason Studios – Reason 11
Mit Reason 11 wird die Zusammenarbeit mit anderen DAW-Programmen wesentlich verbessert. Schon die Vorgängerversion machte es möglich, neben den Rack-Extensions auch VST-Plug-ins einzusetzen. Mit Reason 11 lassen sich alle Instrumente und Effekte als Reason Rack Plugin in eine andere DAW importieren.
macOS Catalina — Reif für die Insel?
Vergleichstest: Logic Pro X DeEsser 2
Update: Logic Pro X 10.4.5
Test: FabFilter Pro-Q3, Equalizer Plug-in
Tipps zu macOS 10.14 Mojave
Melodyne und Logic Pro X mit ARA
Update: Logic Pro X 10.4.2 u. 10.4.3
Update – Propellerhead Reason 10.1
Test: IK Multimedia – Syntronik Deluxe
Fünf neue Modelle machen IK Multimedia Syntronik zu Syntronik Deluxe. Die neue Version enthält Samples von 44 legendären Synthesizern und Stringmachines mit vielen Presets, die sich flexibel bearbeiten lassen. Der Sampling-Content der Vollversion beträgt stattliche 80GB. Fortschrittliche Sampling- und Modeling-Techniken sorgen dafür, dass die vorwiegend analog erzeugten Sounds in der DAW authentisch klingen.
Test: Apple Logic Pro X 10.4.0
Das Jahr 2018 beginnt für Logic-User mit einem kostenlosen Update, das neue Funktionen, neue Instrumente und Effekt-Plugins enthält. Die Version Logic Pro X 10.4 hat einige interessante Neuheiten zu bieten, mit denen Apples Pro-Workstation noch besser für die Musikproduktion von EDM bis zu Film-Scores eingesetzt werden kann.
Test: Spitfire Audio Albion One – Tenth Anniversary Edition
Spitfire Audio Albion One ist eine Orchester-Library für NI Kontakt. Streicher, Holz- und Blechbläser, Percussion- und Synthsounds bieten eine reichhaltige Instrumenten-Palette zur Film- und Games-Vertonung. Aber kann nicht auch ein Pop- oder Rocksong manchmal extra seidige Streicher vertragen? Oder Percussion-Loops aus organisch/elektronischen Klängen?
Test: Propellerhead Reason 10
Neu: music-knowhow NEWS
Wer sich einmal bei einem Unternehmen online registriert hat, ich denke hier vor allem an Software-Downloads, bekommt meistens automatisch Newsletters zugeschickt, falls diese nicht gleich abgewählt oder später abgemeldet werden. Als Test-Autor sind mir solche Infos willkommen, aber nicht jeder möchte täglich Mails löschen müssen, die nur in seltenen Fällen wirklich auf Interesse stoßen.